Traktorverein Galerie / Archiv

Galerie / Archiv

Liebe Mitglieder, liebe Traktorfreunde, geschätzte Besucher unserer Homepage !

Unsere Galerie ermöglicht viele schöne Einblicke in unsere Vereinsaktivitäten – sie wird laufend bearbeitet und ergänzt – sie erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit – dennoch erinnert sie uns an die vielen schönen Stunden, die wir gemeinsam verbracht haben – viel Spaß beim Schmökern !

Galerie 2024 Galerie 2023 Galerie 2022 Galerie 2018 Galerie 2017 Galerie 2016 Galerie 2015 Galerie 2014

Galerie 2013 Galerie 2012 Galerie 2011 Galerie 2010 Galerie 2009 Galerie 2008 Galerie 2003

GALERIE 2024

Kegelpartie

Der TLVC PTU u. U. begann das Jahr 2024 mit einem Ausflug zur Kegelbahn nach Gutenstein. Diesmal wurde aber der Zug zur Fortbewegung benützt und die Traktoren blieben natürlich in der Winterpause.
Mit 28 Vereinsmitgliedern ging es am 6. 1. zur Kegelbahn, wo nach einer Stärkung die Teams mit den Teamleadern Ewald Krumböck, Sebastian Stix, Karl Szymonik und Johann Schröck, ausgelost wurden.
Mit viel Engagement und vor allem viel Spaß wurde in 4 Partien volle 3 Stunden lang gekegelt. Der Sieg ging an das Team rund um Karl Szymonik – verbunden mit einer würdigen Siegerehrung.
Abschließend ließen noch einige „Kegler“ den Tag im „Besenhansl“ in Reichental ausklingen – ein gemütlicher Jahresauftakt für unseren Verein – perfekt organisiert von Obmann Ewald Krumböck !

Knödelschießen

Am Sonntag, den 11. Februar 2024 wurde der TLVC PT u. U zum Knödelschießen zur FF – Markt Piesting eingeladen.
Mit insgesamt 12 Mitgliedern und Freunden des Traktorvereins, die zur Unterstützung dabei waren, haben sich die Teilnehmer gut geschlagen. Es wurden vier Runden innerhalb von zwei Stunden gespielt  – der Traktorverein erlangte den 2. Platz.  Nächstes Jahr wird unser Verein erneut diese Herausforderung annehmen.
Nach dem erfolgreichen Vormittag wurden wir von der FF Markt Piesting noch zum Knödelessen beim „Waldwirt“ eingeladen, wo der Tag gemütlich ausklang.

Jahreshauptversammlung TLVC PT u. U

Am Samstag, 16. 3. 2024 fand die Jahreshauptversammlung unseres Traktorclub’s statt.

Obmann Ewald Krumböck konnte neben unserer Bürgermeisterin Katharina Trettler u. a. auch den Obmann des OTS Oggau Pepi Sturm begrüßen – unser 3 – Tagesausflug führte uns ja im Vorjahr an den Neusiedlersee.

Nach einem kurzen Rückblick unseres Obmann’s und nach Abarbeitung der Tagesordnungspunkte präsentierte Schriftführer Karl Schönthaler ein Fotobuch sowie einen Ausblick auf allfällige Aktivitäten und Termine – die Schwerpunkte : Rallye, Maibaumumschnitt sowie der 2 – Tagesausflug im Herbst wurden kurz erläutert.

Weiters wurden auch einige unserer Sponsoren geehrt- u.a Karl Sattler, Florian Ofner und Sandra Weghofer – ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung – ebenso ein großes Dankeschön an unsere Bürgermeisterin für die alljährliche Subvention seitens der Marktgemeinde Waldegg.

Mit einer vom Verein gesponserten kleinen Jause klang der Abend gemütlich aus – so wie immer in unserem Clublokal Gasthof Moser – Stockreiter – vielen Dank für die nette Bewirtung !

Karl SCHÖNTHALER, Schriftführer

Maibaum aufstellen und Saisonstart des TLVC PTu.U.

Am Dienstag, den 30. April, wurde der Maibaum  beim GH Moser-Stockreiter von unserem Traktorverein aufgestellt – es war der erste, den unser Oldtimerclub aufgestellt hat.

Vielen Dank an unsere Mitglieder und Freunde des Vereins für das tolle Engagement für dieses Vorhaben.

Der Baum wurde von Thomas Stockreiter, Stefan Pokorny und Martin Stockreiter umgeschnitten und mit Hilfe einiger anderer Mitglieder zum GH Moser-Stockreiter transportiert. Hier warteten schon weitere Helfer, um den Maibaum zu „schöpsen“ ( entrinden ) und die finalen Verschönerungen  ( Trettraktor und  Kranz befestigen ) vorzunehmen. Der Kranz wurde  von Marion und Günter Haidl, sowie Angelika Goriupp gebunden – vielen Dank dafür ! Der Baum wurde dann von Daniel Machacek mittels LKW-Kran aufgehoben und platziert.

Natürlich wurde nach alter Tradition der Baum bis in die frühen Morgenstunden bewacht. Viele Mitglieder und Freunde des Traktorvereins schauten vorbei und so gestaltete sich die Nacht sehr kurzweilig.

Ohne unserer vielen Helfer wäre dies aber nicht möglich gewesen – ein großes DANKESCHÖN an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben! Wir sind sehr stolz auf unseren ersten Maibaum!

Nach einer doch sehr langen Nacht, für einige von uns, ging es am 1. Mai traditionell weiter mit unserer 1. Ausfahrt des Jahres.

Die Fahrt – organisiert von unserem Obmann Stv. Sebastian Stix – ging über das Mühltal nach Hernstein in die Privatbrauerei „Buchriegel Bräu“, wo wir verschiedene Biersorten verkostet wurden. . Während unseres Aufenthaltes konnten wir auch den frischgebackenen Eltern Daniela Leithner und Sascha Wöhrer zu ihrer Tochter gratulieren!

Nach gemütlichen 2 Stunden fuhren wir, so wie jedes Jahr, mit unseren Traktoren zur 1. Mai Feier der SPÖ Waldegg. Dort gab es eine hervorragende Stärkung durch Sandro Stockreiter samt Team , dort klang der Tag gemütlich aus.

Kurz gesagt : ein gelungener Saisonstart unseres Oldtimerclubs –  Wir freuen uns auf die nächsten Ausfahrten und hoffen, euch alle am 16. Juni 2024 bei unserem Maibaumumschnitt begrüßen zu können !

2. Ausfahrt Maibaumumschnitt Jugend Miesenbach 19. 5. 2024

Am Pfingstsonntag fand unsere 2. Ausfahrt 2024 statt – sie führte uns zum Maibaumumschnitt der Jugend Miesenbach nach Scheuchenstein. Treffpunt war beim Cafe Stucky , wo sich 7 Traktoristen  samt Beifahrern einfanden ( mit dabei auch ein Jeep ).

Im Reichentalerhof gab es einen Zwischenstopp – dann ging es nach Scheuchenstein zum sehr gut organisierten Fest der Jugend Miesenbach – wir konnten hier dem Umschnitt beiwohnen, wurden hervorragend verpflegt und dann ging die Fahrt über Dürnbach zurück – verbunden mit einem Einkehrschwung bei Karl Szymonik und seiner Andrea – vielen Dank für die nette Bewirtung !

Eine schöne, gemütliche Ausfahrt bei gutem Wetter !

3. Ausfahrt Maibaumumschnitt Grünbach 30. 5. 2024

Unsere 3. Ausfahrt 2024 führte uns nach Grünbach – über Peisching – Dreistetten – Muthmannsdorf – entlang der Hohen Wand zum Maibaumumschnitt – veranstaltet von der Gemeinde Grünbach. Auf der Strecke wurde kurzerhand ein „Maibaum“ gefällt – ein symbolisches Geschenk für den Gastgeber. Nach einem hervorragendem Spanferkel führte uns die Fahrt ( leider bei Dauerregen ) zurück, wo am Heimweg die Ausfahrt im Gasthof Langer ihren Abschluss fand.

Maibaumumschnitt 2024

Am Sonntag, den 16.06. veranstaltete der Traktorverein seinen 1. Maibaumumschnitt – ein gelungenes Fest für Waldegg – bei Stelzen und Grillspezialitäten wurden die Gäste bestens versorgt – der Wettergott meinte es gut mit uns.

Für Unterhaltung und musikalische Umrahmung sorgte Armin Zwinz mit seiner „Maibaummusi“ – weiters sorgte der Schützenverein Gutenstein für viel Spaß am Schießstand – für gute Laune bei unseren Jüngsten war die Luftburg der Hit.

Traditionell wurde unser Maibaum, gespendet ( möglicherweise gestohlen ) von Roland Hofbauer mit  Axt und Zugsäge zu Fall gebracht – neben einer Männerriege versuchten sich auch unsere Bürgermeisterin Katharina Trettler und Marion Haidl als „Holzknechte“.

Die Versteigerung erfolgte anschließend durch Bgm. a. D. Michael Zehetner jun. Nach zahlreichen Geboten für den Maibaum konnten sich nach einem langen Duell Jürgen Bledau und Thomas Stockreiter gemeinsam durchsetzen.

Vielen Dank an alle, die uns besucht haben – gemeinsam konnten wir einen schönen Tag – verbunden mit altem Brauchtum – verbringen. Auch eine Delegation der „Traktorbande Hirtenberg“ besuchte unser Fest

Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Sponsoren und allen helfenden Händen – und ein großer Dank geht an die Familie Moser – Stockreiter für die zur Verfügung gestellte Infrastruktur. Ebenso ein DANKE an unseren Obmann Ewald Krumböck und den Vorstand für die organisatorische Vorbereitung !

Ein Dankeschön an unsere Mitglieder, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten – sowohl bei den Vorbereitungen, beim Festgeschehen und beim Abbau am Montag danach !

Wir freuen uns auf unser nächstes Fest !

Ausfahrt Riegelwiese       

Am Sonntag, den 30.06. machte sich eine kleine Delegation unseres Oldtimerclubs auf den Weg zum Frühschoppen des „MGV Gamsveigerl“ auf die Riegelwiese.

Vom Clublokal ( Gasthof Moser – Stockreiter ) ging die Fahrt nach Miesenbach – eine kleine Stärkung gab es bei Jacqueline Kraus und Sebastian Stix – vielen Dank dafür !

Nach dem Essen beim gemütlichen Frühschoppen ging es ( aufgrund der Hitze ) früher als geplant zurück – über Scheuchenstein und Dürnbach – bei Karl Szymonik und seiner Andrea wurden wir noch kulinarisch verwöhnt und die Abkühlung im Pool war bei diesen Temperaturen eine Wohltat. Danke an Karl und Andrea !

Eine gemütliche Ausfahrt – ein gelungener Abschluss.

OTS meets TLVC

Im September vergangenen Jahres führte uns ein 3 – Tagesausflug nach Oggau – am Sonntag, 28. 7. 2024 besuchte eine kleine Gruppe des OTS ( Oggauer Traktorstammtisch ) mit Obmann Pepi Sturm das Piestingtal.

Einige Traktoristen unseres TLVC -samt Obmann Ewald Krumböck, machten sich auf den Weg nach Lichtenwörth – von dort ging es dann gemeinsam nach Dreistetten zum Mittagessen ( Gasthaus Langer ). Mit dabei ein kleiner Geschenkeaustausch vom OTS und unserem Oldtimerverein – Freundschaften muss man pflegen.

Anschließend begleiteten wir den OTS noch bis Bad Fischau – dort ging es dann für die Oggauer Freunde nach Hause – unsere Fahrt hingegen fand ihren gemütlichen Ausklang bei „Pauki“ – vielen Dank für die nette Bewirtung !

Ursprünglich wurde der Kontakt nach Oggau von Karl und Christine Schönthaler hergestellt – schön, dass hier neue Freundschaften geknüpft wurden – vielleicht gibt’s ja ein Wiedersehen bei unserer Traktorrallye am 7. September.

TLVC PT u. U – Vom Piestingtal ins Triestingtal

Am 17. 8. 2024 führte uns eine wunderschöne Ausfahrt von Wopfing nach Holzschlag – am Fuß des Peilstein’s ( über Alkersdorf – Berndorf – Merkenstein – Schwarzensee)

Elf Traktoristen, etliche BeifarhrerInnen genossen diese tolle Runde ( organisiert von unserem Mitglied Franz Grassl, dem wir für die Routneplanung danken ).

Im Gasthof am Holzschlag bei Familie Lenz gab es ein hervorragendes Mittagessen – danach ging es zurück – mit einem Einkehrschwung im Gasthaus Penninger in Aigen – von wo die Traktoristen den Heimweg antraten – und das bei sehr gutem Wetter.

Ein weiteres schönes Erlebnis mit unseren Oldtimern !

Wir gratulieren !

Unser langjähriges Mitglied Hannerl Schröck feierte am Samstag, den 24. 8. 2024 den 70. Geburtstag – der TLVC PT u. U gratuliert ganz herzlich.

Eine kleine Abordnung mit 9 Traktoren und BeifahrerInnen kam zur Feier nach Reichental – mit einem kleinen Zwischenstopp samt Stärkung bei Karl und Christine Schönthaler in Dürnbach.

Ein Dankeschön an die Familie Schröck für die hervorragende Bewirtung !

Wir wünschen unserer Jubilarin alles erdenklich Gute !

Rallye 2024

Am Samstag, den 7. 9. 2024 ging bei Kaiserwetter die traditionelle Traktorrallye des TLVC PT u. U über die Bühne.

Mit verschiedenen Aufgaben und Geschicklichkeitsbewerben hat Gründungsmitglied Leopold Stockreiter wieder ganze Arbeit geleistet – vielen Dank für die Vorbereitung.

Besonderes Highlight – ein Parcour mit einem Traktor mit verkehrter Lenkung.

Die Strecke führte vom Cafe Stucky nach Wöllersdorf – Steinabrückl, danach zum Kompostplatz der Familie Stockreiter nach Lindabrunn und schließlich nach einem Einkehrschwung im Gasthaus Penninger in Aigen zurück nach Wopfing. Dort am Parkplatz war Geschicklichkeit gefragt – ebenso am Ziel im Cafe Stucky, wo dann auch die Siegerehrung und der gemütliche Ausklang stattfanden.

Ein großes Dankeschön an unsere Bewerter Joe Patzelt und Wolfgang Bock und an Renata Münster für die Bewirtung, danke an alle Helfer an der Grillstation.

1.Platz : Sebastian Stix / 2. Platz : Stefan Weidinger / 3. Platz . Timon Hauer /

„Blech“ und somit 4. Platz : Karl Szymonik

Die Siegerehrung wurde von Obmann Ewald Krumböck und unserer Bürgermeisterin Katharina Trettler vorgenommen.

Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren Bgm. Katharina Trettler, GfGR Sabine Hirschegger, GfGR Richard Langhansel, GfGR Michael Zehetner sen., Karl Szymonik, Karl Schönthaler u. Ewald Krumböck.

Ausflug 2024

2 – Tagesausflug TLVC PT u. U.

Bei Kaiserwetter ging am vergangenen Wochenende unser Ausflug über die Bühne – er führte uns zum Kirtag nach Kollmitzberg. Aufgrund der Hochwassersituation musste die Schifffahrt auf der Donau abgesagt werden  – aber wir besuchten die „Sandgrube 13 „ – mit einer Führung und einer Weinverkostung. Nach einem hervorragenden Mittagessen im Wachauerhof in Melk wurde im Hotel EXEL in Amstetten Quartier bezogen.

Der Besuch am Kollmitzberger Kirtag war für alle ein Erlebnis – der Abend fand seinen Ausklang in Udo’s Cocktailbar.

Am Sonntag besuchten wir das „Österreichische Landwirtschaftsmuseum“ auf Schloss Leiben – ein sehr interessantes Museum mit alten Traktoren und vielerlei landwirtschaftlichem Gerät – sehenswert.

Ein weiterer Wegepunkt war die Schallaburg, wo auch das Mittagessen eingenommen wurde – danach ging es heimwärts – mit unserem besonders netten Buslenker Reinhard.

Ein wirklich schöner Ausflug mit 29 Mitgliedern – perfekt organisiert von Obmann Ewald Krumböck.

GALERIE 2023

Am Samstag, dem 11. März 2023, fand im Gasthof Moser–Stockreiter die Jahreshauptversammlung unseres Traktoroldtimerclubs TLVC PT u. U. statt. Obmann Ewald Krumböck konnte im Beisein unserer Bürgermeisterin Katharina Trettler viele aktive und passive Mitglieder begrüßen – auch Neuzugänge waren dabei – so zum Beispiel ASO–Direktor Wolfgang Bock, der im Vorjahr einen von der Marktgemeinde Waldegg zur Verfügung gestellten Traktor ersteigern konnte. Obmann E. Krumböck präsentierte einen umfassenden Rückblick auf alle Aktivitäten 2022. Schriftführer Karl Schönthaler gab einen kurzen Ausblick auf kommende Ausfahrten – bereits fix im Programm die traditionelle erste Ausfahrt im Jahreskreis am 1. Mai, weiters bereits terminisiert sind eine Traktorrallye am 17. 6. sowie ein 3–Tagesausflug nach Oggau im September. Weiters wurde beschlossen, neue Shirts und Jacken anzuschaffen. Ein gemütliches Beisammensein rundete die Jahreshauptversammlung ab.

Unsere Homepage (pandemiebedingt vorübergehend stillgelegt) wird derzeit überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht – sehr bald findet sich ein Link auf der Homepage der Marktgemeinde Waldegg.

Als ältestes Gründungsmitglied möchte ich unserem Obmann und dem gesamten Vereinsvortand für die unermüdliche Arbeit danken – es ist dadurch gelungen, sehr viel Jugend für den Verein zu gewinnen !

Karl Schönthaler

TLVC PT u. U – Ausfahrt 1. Mai

Die erste Ausfahrt 2023 unseres Oldtimerclubs fand am 1. Mai statt – bei gutem Wetter trafen sich 11 Traktorfahrer mit Begleitung beim FF–Haus in Ober-Piesting – nach der Begrüßung von Obmann Ewald Krumböck führte uns die Fahrt nach Dreistetten – danach ging es zum Frühschoppen nach Waldegg, wo wir von unserem Kassier und Gastronom Sandro Stockreiter hervorragend verköstigt wurden. Auch ASO Direktor Wolfgang Bock begleitete uns mit einem MG.

Ein kleiner, gemütlicher Ausflug, der am späten Nachmittag seinen Ausklang fand.

Karl Schönthaler, Schriftführer

TLVC PT u. U. gratuliert!

Am Samstag, dem 03. Juni 2023, fuhren 5 Traktoren samt Besatzung am Nachmittag nach Lindabrunn. Nach einer kurzen Stärkung beim Anwesen von Traktorvereinsmitglied Franz Graßl ging es weiter zum Feuerwehrhaus Lindabrunn. Dort feierte unser langjähriges Mitglied, Martin Stockreiter sen. seinen 50. Geburtstag. Nach der Geschenkübergabe wurden wir zu gutem Essen und Getränken eingeladen. Danach ging es Richtung Markt Piesting, wo wir noch beim Maibaumumschnitt am Aussiedlerhof – Mostheuriger Hauer – Einkehr hielten.

Fünf Tage später, am Donnerstag, dem 08. Juni 2023, fanden sich 20 Mitglieder vom Verein bei unserem langjährigen Mitglied Johann Schröck in Reichental ein – Johann feierte seinen 70. Geburtstag. Leider hat es der Wettergott mit uns nicht gut gemeint und wir konnten nicht mit unseren Traktoren anreisen. Nach der Gratulation wurden wir von der Familie und Freunden bestens mit einem hervorragenden Gulasch und Getränken versorgt. Bei guter Stimmung wurde noch bis in die Abendstunden gefeiert.

Die besten Glückwünsche von allen Vereinsmitgliedern!

Traktorrallye 2023

Am Samstag, dem 17. Juni 2023, ging die traditionelle Rallye unseres Oldtimerclub’s über die Bühne. 27 Traktoristen, etliche Beifahrer und Freunde waren im Gemeindegebiet unterwegs, wo bei verschiedenen Stationen Geschicklichkeit gefragt war – mit dabei natürlich viel Spaß – so z. B. beim Gummistiefelschießen, Hufeiesenzielschießen…etc.

Start war beim Clublokal (GH Moser–Stockreiter) – nach einem Zeitfahren in Ober-Piesting führte uns die Fahrt nach Markt Piesting, dann nach Peisching, von dort zum Hubertusteich und schließlich zurück zum Gasthof, wo noch zwei schwierige Aufgaben zu bewältigen waren.

Ein großes Dankeschön für die Vorbereitung an Leopold Stockreiter, ebenso an das Bewerterteam Joe Pazelt, Jürgen Bledau, Martin Wöhrer und Helga Freyer–Hitsch.

Obmann Ewald Krumböck konnte folgende Teilnehmer zu einem Pokal samt Sonderpreisen gratulieren :

1.Preis : Sandro Stockreiter / 2. Preis : Sebastian Stix / 3. Preis : Ewald  Schwendenwein 

Darüber hinaus wurden noch das jüngste und älteste Gespann prämiert – und der letzte Platz mit dem „Pechvogel“ gewürdigt.

Danke an alle Sponsoren und Helfer – wir wissen das sehr zu schätzen !

Karl SCHÖNTHALER

Ausfahrt des TLVC PT u.U. nach Miesenbach

Am Sonntag, dem 25. Juni 2023, traf sich der TLVC PT u.U. im GH Moser-Stockreiter, um gemeinsam die alljährliche Ausfahrt zum MGV Gamsveigerlfest auf der Riegelwiese in Miesenbach zu starten. Über die B21 ging es für 6 unserer Traktoren in Richtung Miesenbach. Nach einem kurzen Zwischenstopp im GH Reichentalerhof tuckerten wir auf die Riegelwiese weiter. Die Gastgeber der Riegelwiese, sowie die Musikanten empfingen uns herzlich. Es wurde anschließend gespeist und gefeiert. Einigen ausgelassenen Stunden später wurde der Heimweg angetreten. Am Rückweg wurden wir noch von unserem Vereinsmitglied Johann Schröck auf eine kurze Stärkung eingeladen. Vielen Dank dafür! Anschließend ließen es sich die Traktorfahrer nicht nehmen, noch beim Feuerwehrfest in Ober-Piesting Halt zu machen und die letzten Abendstunden zu genießen! Alles in allem, eine gelungene Ausfahrt! 

Ausfahrt des TLVC PT u.U.

Traktorausfahrt

Am Sonntag, dem 16. Juli 2023, trafen sich in Waldegg beim Cafe Stucky einige Mitglieder vom Traktorverein mit ihren Traktoren, um eine kleine Ausfahrt zu machen. Der Obmann durfte auch einen Traktorfreund mit seiner Frau aus Zweiersdorf begrüßen. Bei Kaiserwetter ging es über Peisching und dem Zimmermannplatz´l nach Dreistetten. Von dort fuhren sie über das Rote Kreuz nach Markt Piesting zum Feuerwehrfest. Nach einer ordentlichen Stärkung ging der Ausflug wieder zurück nach Wopfing, wo noch kurz im GH Moses´ Stüberl eingekehrt wurde. Es war eine gemütliche, unfallfreie Ausfahrt.

Fotos: TLVC PT u.U.

Jubilarfeier beim TLVC PT u. U

Am Freitag dem 11. August wurden wieder einige unserer Mitglieder geehrt und zum runden Geburtstag gratuliert. Beim gemütlichen Beisammensein im Gasthof Moser – Stockreiter wurden :

Marion Fuksa zum 50. Geburtstag

Roland Haidl zum 50. Geburtstag

Alina Dan zum 40. Geburtstag und

Stefan Weidner zum 30. Geburtstag

beglückwünscht und ein kleines Präsent des  TVC PT u. U überreicht.

Der TLVC PT u. U gratuliert recht herzlich !

Traktoverein bei Radio NÖ und ORF NÖ Heute

Am Donnerstag, dem 06. Juli 2023, besuchte Sonja Köber Waldegg um die ersten Vorbereitungen für die ORF NÖ Sommertour am 14. August 2023 in der Begegnungszone Waldegg zu treffen. An diesem Tag wurde vom mobilen Radiostudio von 13 bis 16 Uhr live die Radio NÖ-Nachmittagssendung aus unserer Marktgemeinde ausgestrahlt. Viele Interessierte verschafften sich einen kleinen Einblick in die “Radiowelt”

Weiters war bei N.Ö. HEUTE ein Beitrag der ORF – N. Ö. – Sommertour zu sehen – auch wir waren mit unserem Oldtimerclub vertreten:

TLVC PT u. U gratuliert bei 2 Hochzeiten

Am 19. August 2023 heiratete Deibl Harald seine Natascha.

Stockreiter Thomas vermählte sich mit Sahra (überraschend) bei der Taufe von Tochter Miriam am 2. September 2023.

Die Mitglieder des Traktorvereines gratulieren recht herzlich.

Ausfahrt des Traktorvereins

Traktorverein TLVC PT u.U.

Am Samstag, dem 26. August 2023, traf sich der TLVC PT u.U. beim Gasthof Moser-Stockreiter, um gemeinsam die Ausfahrt zum “Truck meet and greet” nach Waidmannsfeld zu starten. Die 25 TeilnehmerInnen fuhren mit 12 Traktoren und einem Jeep nach Dürnbach, wo es dankenswerterweise Erfrischungen bei Familie Szymonik gab, bevor die Fahrt über die Dürnbacher Höh´zum Kirchenwirt Perger nach Scheuchenstein fortgesetzt wurde. Nach dem Mittagessen wurde weitergefahren zum Gelände der Firma Wegerer, wo beeindruckende Trucks zum Besichtigen sowie Modellfahrzeuge bei diversen Arbeiten vorgeführt wurden. Am Rückweg wurde die Gruppe von Hannerl u. Johann Schröck noch auf Getränke eingeladen – danke.

Ausflug des TLVC PT u. U vom 8.9.-10.9.2023

Am 8. September startete unser Club zum 3 – tägigen Ausflug nach Oggau am Neusiedlersee!

Im Vorfeld wurden die Quartiere als auch der Kontakt zum dort ansässigen Traktorverein von Karl Schönthaler und seiner Christine organisiert.

Um den morgendlichen Arbeitsverkehr nicht all zu sehr zu stören, wurde in zwei Gruppen gefahren – 60 km ( mit insgesamt 12 Traktoren ) lagen vor uns.

Unser Weg führte uns von Wopfing über Wöllersdorf nach Theresienfeld und weiter nach Eggendorf, über Lichtenwörth und anschließend nach Pöttsching – dort wurde eine Mittagspause eingelegt. In den Fahrpausen wurden wir dankenswerter Weise von unseren “Versorgungswägen” bestens verpflegt – vielen Dank nochmal dafür !

Nach dem Mittagessen ging es dann weiter Richtung Drassburg über Siegendorf nach St. Margarethen und Oslip, mit schönem Ausblick über die Weinhügel auf den Neusiedlersee in den Zielort Oggau.

Im Sebastiankeller gab es Abendessen – der Abend klang gemütlich aus.

Am Samstagmorgen begrüßte uns der Obmann des Oggauer Traktorstammtisches (OTS) Josef Sturm, der im Vorfeld einen tollen Tagesausflug für uns geplant hatte. Gemeinsam mit 5 Traktoren des OTS und 13 Traktoren des TLVCPT u.U. ging es durch die Weingärten nach Jois – dort besichtigten wir ein kleines privates Traktormuseum und konnten einige Schätze entdecken. Leider fehlte uns das nötige Kleingeld um gleich etwas mitzunehmen! 😜

Nach dem Mittagessen ging es nach Purbach zum Weingut Jobst ( Weinhändler unseres Wirten Sandro Stockreiter ) wo natürlich eine Kostprobe nicht fehlen durfte. Bei dieser Gelegenheit wurde unserem Traktorfreund Pepi Sturm ein kleine Aufmerksamkeit von unserer Region, eine Erinnerungstafel und ein Vereinsleiberl überreicht – Pepi wurde zum Ehrenmitglied des TLVC PT u.U ernannt. Anschließend tuckerten wir wieder Richtung Quartier zurück, um uns für’s Oggauer Oktoberfest frisch zu machen.

Am Fest angekommen, bekam unser Obmann Ewald vom Obmann Pepi eine OTS Vereinskappe und eine gute, “selbstgebraute Aufmerksamkeit”. Im Festzelt sorgten wir für exzellente Stimmung – die Besucher waren von unserer Energie begeistert.

Das Wichtigste an diesem Abend war aber, dass wir Freundschaften knüpfen konnten – wir hoffen auf einen baldigen Besuch des Oggauer Traktorstammtisches bei uns ! Am Rückweg wurde noch das Sportlerfest in Piesting besucht – schließlich landeten alle wieder wohlbehalten zu Hause.

Ein großes Dankeschön nochmal an alle Organisatoren, Fahrer der Versorgungswägen – danke für die Disziplin und das kameradschaftliche Miteinander ! 

Es war ein gelungener und lustiger Ausflug, der sicher lange in Erinnerung bleibt !

Traktorverein gratuliert zu 60 Ehejahren

Der Traktorverein gratulierte dem Jubelpaar.

Der Traktorverein TLVC PT u.U. gratulierte am Samstag, dem 16. September 2023, ihrem Gründungsmitglied Josef Stockreiter zum Jubiläum.

In Enzesfeld-Lindabrunn, bei der eigenen Winzerkapelle, feierten bei herrlichem Wetter Josef und Marianne Stockreiter ihre Diamantene Hochzeit mit Familie und Freunden. “Viele weitere gemeinsame Ehejahre und alles Gute”, wünschen die Traktorvereinsmitglieder.

Jahresabschlussfahrt am Nationalfeiertag

Unsere letzte Ausfahrt für 2023 führte uns mit acht Traktoren und zahlreichen BeifahrerInnen von Waldegg ( Cafe Stucky ) nach Pernitz – hinauf zum Schutzhaus am Waxeneck ( verbunden mit einer kleinen Stärkung ) – dann ging es talwärts nach Steinhof ( Berndorf / St. Veit ) – schließlich ins Chinarestaurant CIAO, wo hervorragend gespeist wurde. Anschließend ging unsere Fahrt zu den Schulen in Berndorf – mit ihren weltberühmten Stilklassen – Vereinsmitglied Roland Wimmer gestaltete dort eine sehr informative und interessante Führung für uns – dafür ein herzliches Dankeschön ! Zurück ging es über Hernstein nach Wopfing, wo der Tag bei Leopold Trettler gemütlich ausklang. Damit gehen unsere Traktoren in die Winterpause – wir freuen uns auf den Frühling und viele Aktivitäten.

Brave Schüler….
Ehemaliges Mitglied..

Ein Dankeschön an alle, die bei unseren Ausflügen und Aktivitäten dabei waren, ein Dankeschön an alle, die organisatorisch aktiv waren – es war ein erfolgreiches Jahr für unseren Verein !

GALERIE 2022

Saisaonstart 1.Mai

Am Sonntag, dem 01. Mai 2022, fand die erste Ausfahrt vom “Traktor Landmaschinen Veteranen Club Piestingtal Triestingtal und Umgebung” (TLVC PT u. U.) statt.

Um 10:00 Uhr starteten bei Nieselregen die Mitglieder mit 10 Traktoren nach Waldegg zur 1. Mai-Feier. Die Fahrt führte über Peisching-Brand nach Dreistetten zum Gasthof Langer ( Zitherwirt ) Nach dem köstlichen Mittagessen ging die Fahrt, ohne Regen, zum Gasthof Moser-Stockreiter weiter, wo der schöne Ausflug ausklang.

GALERIE 2018

Am 29. 9 2018 führte uns ein Tagesausflug nach Drasenhofen ins Weinviertel – zum „TRAKTORIUM DRASENHOFEN“. Nach einem herzlichen Empfang durch den Betreiber Hannes MOROCUTTI und einer kleinen Stärkung ging es zunächst mit einigen Traktoren und Anhängern zum Mittagessen – danach erlebten wir eine großartige Führung durch das Museum – unzählige Traktoren, Mopeds, altes landwirtschaftliches Gerät usw. brachten alle zum Staunen – eine Sammlung mit Seltenheitswert.

Mit dabei war auch ein Besuch in einem Weinbaumuseum – sehr interessant.

Die größte Anzahl von Traktoren sind von den Steyr- Werken ( 15-er, 18-er,30-er,55-er von Bj. 1949 – 1967 ). Weiters finden sich interessante Traktoren der Firma Deutz, Kramer, Warchalowsky, Normag und Schlüter……usw.

Ergänzt wird die Sammlung von Rollern, Fahrrädern und Mopeds – weiters zu bestaunen gibt es eine“Stanglpuch“ – Sammlung und vieles mehr.

Nach einem Heurigenbesuch ging es wieder nach Hause – ein unvergleichliches Erlebnis, dass wir vielleicht wieder einmal ins Auge fassen werden, da ja viele neue Mitglieder zu uns gestoßen sind.

Organisiert wurde dieser Ausflug von unserem Schriftführer Karl Schönthaler.

Es lohnt sich auch ein Blick auf die Homepage : www.traktorium.org

GALERIE 2017

Ausflug zum Ramswirt

Der Oldtimer Traktorverein TLVC PT u.U unternahm am Freitag, Samstag, Sonntag, 21., 22., 23. Juli einen dreitägigen Ausflug. Die Ausfahrt mit insgesamt 7 Traktoren startete am Freitag beim Gasthof Moser-Stockreiter und führte von Würflach über Neunkirchen und Penk zum Ramswirt. Dort ließ die 19 köpfige Gruppe den Abend mit anschließender Übernachtung gemütlich ausklingen. Beim Abendessen wurde unser Vereinsgründer und langjähriger ObmannLeopold Stockreiter durch Sandro Stockreiter geehrt. Der nächste Tag führte uns nach Trattenbach, wo es nach einer kurzen Stärkung am Bauernhof der Familie Ofner, auf 1100m Seehöhe, zum Kummerbauerstadl ging. Dort stärkten sich Traktoristen und Beifahrer während eines heftigen Regenschauers, um anschließend wieder im Trockenen zum Ramswirt zurückzukehren. Am 3. Tag wurde noch der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Pichler auf der Rams besucht – dort konnte man den schwersten Zuchtbullen Österreich’s bestaunen. Am Heimweg herrschte prächtiges Reisewette – nach einer Kaffeejause in der Pecherhütte in Würflach wurde der Ausflug mit einem Abendessen in der Buschenschank Hauer in Markt Piesting abgerundet. Der Abschluss des Ausfluges fand im Gasthof Moser-Stockreiter statt, wo die Reise auch begonnen hatte. Ein großer Dank gilt Herrn Karl Schönthaler und Herrn Eduard Hennerfeind für die Organisation dieses gelungenen Wochenendes und Herrn Leopold Stockreiter für den Gepäck-Transport.

Musikerfest auf der Riegelwiese

Ausfahrt zum Musikerfest auf der Riegelwiese am Sonntag, 2. Juli mit 7 Traktoren 14 Teinnehmern über Waldegg, Dürnbach, Miesenbach, Riegelwiese, Scheuchenstein, Gasthof Hornung und Reichental zurück.

Ausfahrt zum Bierheurigen nach Pottenstein

Am Sonntag, 18. 6. 2017 führte uns eine Ausfahrt mit 6 Traktoren und 13 Teilnehmern zum Bierheurigen “Poidl – Bräu” nach Pottenstein. Bei der Rückfahrt machten wir einen kurzer Abstecher auf das Waxeneck.


GALERIE 2016

Traktorrally 2016

Am Samstag, dem 24. September veranstalteten wir die traditionelle Traktorrallye. Obmann Sandro Stockreiter konnte 10 Teilnehmer aus Waldegg, Ober-Piesting, Dürnbach, Wopfing, Markt Piesting und Lindabrunn mit ihren Traktoren begrüßen. Es mussten einige Geschicklichkeitsbewerbe von Wopfing aus über Waldegg bis nach Dürnbach und wieder zurück zur Endstation beim Gasthaus Moser-Stockreiter in Wopfing bewältigt werden. Vor den Augen des strengen Bewerterteams um Leopold Stockreiter und Karl Stumleitner mussten die Teilnehmer Disziplinen wie Gummistiefel-Weitwerfen, Basketballkörbe treffen, Hindernisstrecken, Arbeiten mit dem Kran, u.v.m absolviert werden. Als Gewinner der Traktorrallye ging, wie auch schon im Vorjahr, Christoph Rappold aus Lindabrunn hervor. Den zweiten Platz belegte Thomas Stockreiter vor Karl Szymonik.


Ausfahrt zum Bierheurigen nach Pottenstein

Am Sonntag, 4. 9. 2016 fuhren wir mit 6 Traktorenzum Bierheurigen “Poidl” nach Pottenstein. Über Wopfing – Hernstein – Berndorf -Pottenstein – bei der Rückfahrt : über den “Hals” – ein kurzer Abstecher auf das Waxeneck.


Ausfahrt zum Holzhackerfest in Steinbach

Am Sonntag, 31.7. machten mit 8 Traktoren eineAusfahrt über die Dürnbacher Höh’ zum Holzhackerfest in Steinbach – eine Veranstaltung, die wir regelmäßig besuchen.


GALERIE 2015

Traktorrallye 2015 anlässlich 20 Jahre Traktorverein

Am Samstag, 27.9. fand anlässlich 20 Jahre Traktorverein die diesjährige Traktorralley statt.
11 Traktoren stellten sich der Herausforderung und absolvierten die Traktor-Rallye von Wopfing
über Markt Piesting und Hernstein nach Lindabrunn und wieder zurück über Aigen nach Wopfing ins
Gasthaus Moser-Stockreiter. Es mussten einige Geschicklichkeitsbewerbe darunter Anhängerschieben,
Rückwärtsfahren, Zielschießen und vieles mehr vor dem strengen Bewerterteam Leopold Stockreiter,
Karl Stumleitner und Sandro Stockreiter absolviert werden. Auch die Beifahrer hatten bei jeder
Station ihre Aufgaben zu erfüllen und kamen nicht zu kurz. Nach einer Versteigerung von diversen
Preisen, durchgeführt von Edi Hennerfeind, ging dann bei der Siegerehrung als Gewinner
Christoph Rappold aus Lindabrunn vor Ewald Krumböck und Karl Szymonik, der auch für den
schönsten Traktor prämiert wurde, hervor. Für alle stand aber der olympische Gedanke
“Dabei sein ist alles” im Vordergrund – die Rallye klang in den späten Abendstunden gemütlich aus.


Dorffest in Wopfing mit Schiessstand

Am Sonntag, 13. September fand das Dorfest in Wopfing statt. Wir waren mit einem Schiessstand vertreten, vom Traktor aus musste auf die Scheiben geschossen werden. Jung und Alt nutzten die Gelegenheit und auch die ausgestellten Trakoren wurden bewundert.


Traktortreffen in Wöllersdorf beim Heurigen Pokorny

5.7. Ausfahrt zum Traktortreffen nach Wöllersdorf beim Heurigen Pokorny anlässlich 20 Jahre Mostheuriger. Von Wöllersdorf ging die Ausfahrt über Hölles zur Labestation nach Lindabrunn und über Aigen wieder zurück. 43 Traktoren nahmen an der Ausfahrt teil, wir waren mit 5 Traktoren unterwegs.


Musikerfest auf der Riegelwiese

Am 28.6. Ausfahrt zum Musikerfest auf die Riegelwiese mit 19 Personen und 8 Traktoren


Oldtimertreffen in Rohr/Geb

Am 14.6. Oldtimertreffen in Rohr/Gebirge


2. Hölleser Traktorrally

Am 30.5. – 2. Hölleser Traktorrally mit weit über 100 Teilnehmern. Es war eine ca 15 km lange Strecke mit acht Sonderprüfungen zu bewältigen. Mehr Bilder auf der Hompage der Gemeinde Matzendorf – Hölles


Fahrt nach Gutenstein zum Frühschoppen bei Bahnhofsstüberl

5 Traktoren mit Besatzung trafen sich am Sonntag, 7.6. in Waldegg zur Fahrt nach Gutenstein.


GALERIE 2014

Fahrt zum Musikerfest auf der Riegelwiese

Am 29.06.2014 trafen wir uns in Dürnbach bei Familie Schönthaler. Mit 5 Traktoren und 9 Personen ging es über die Höh und durch Miesenbach auf die Riegelwiese, wo bereits das traditionelle Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Miesenbach in vollem Gange war. Nach dem Mittagessen ging es gemütlich zum Börsenhof, Kaffee und Kuchen waren angesagt. Da sich Regenwolken näherten, ging es bald heimwärts. Es kamen alle trocken nach diesem schönen Ausflug zurück.


Fahrt nach Fahrafeld

Am Pfingstsamstag, 7.6. führte uns unsere Ausfahrt zum Oldtimertreffen nach Fahrafeld, wo 170 Fahrzeuge beteiligt waren ( Traktoren, Auto’s und Motorräder ). Von Wopfing ging es nach Hernstein – Neusiedl – Pottenstein zur FF – Fahrfeld. Nach einer gut organisierten Rundfahrt und einer Stärkung führte uns die Fahrt auf den Jagasitz – nach Pernitz – über die Ochsenheid zum gemütlichen Ausklang bei Hans Schröck. Eine sehr schöne Runde bei herrlichem Sommerwetter.


Fahrt nach Gutenstein zum Frühschoppen bei Bahnhofsstüberl

7 Traktoren mit Besatzung trafen sich am Samstag, 31.5. in Waldegg zur Fahrt nach Gutenstein. Der erste Teil der Fahrt ging über Waidmannsfeld nach Neusiedl, wo beim Dorfwirtshaus eine Pause eingelegt wurde. Danach fuhren wir über Pernitz nach Gutenstein zum Frühschoppen beim Bahnhofsstüberl. Unser Herr Bürgermeister übernahm die Aufgabe, den 15er anzukurbeln. Nach dem Frühschoppen und dem Mittagessen ging es weiter bis nach Reichental zu einer Erfrischung. Der Abschluss fand im Gasthof Moser-Stockreiter in Wopfing statt.


GALERIE 2013

Fahrt auf die Hohe Wand

Vom Gasthof Moser-Stockreiter in Wopfing ging es über Dreistetten nach Stollhof und auf die Hohe Wandstraße. Oben angekommen fuhren
die Teilnehmer mit Ihren 5 Traktoren zum Waldeggerhaus zum Mitagessen. Danach zum Herrgottschnitzerhaus und über die Notabfahrt –
Forststrasse nach Dreistetten und dann nach Wopfing zur Hubertuskapelle. Der Abschluss fand im Gasthof Moses in Oberpiesting statt.


Fahrt auf die Hengsthütte

Nach dem Treffen in Dürnbach bei Familie Schönthaler ging die Fahrt über die Höh nach Miesenbach. Dort war die Truppe mit 8 Traktoren und insgesamt 18 Personen vollständig. Weiter ging es über den Ascher nach Puchberg und dann über eine Forststraße zur Hengsthütte. Nach dem Mittagessen fuhren wir den selben Weg zurück nach Miesenbach. Eine Jause beim Michelwirt auf dem Frohnberg war die vorletzte Station – um Abschluss gab es noch einen Umtrunk bei Familie Schröck in Reichental.


Traktorausflug am 1. Juni 2013 nach Hölles

Insgesamt waren 82 Traktoren vor Ort.


Traktorausflug am 1. Mai 2013 auf die Hohe Wand


GALERIE 2012

Traktorausflug auf die Riegelwiese 01.07.2012

Mit 5 Traktoren und 10 Personen ging es auf die Riegelwiese. Der MVG Gamsveigerl war Veranstalter, die Trachtenkapelle Miesenbach gestaltete den Frühschoppen. Es war sehr heiß an diesem Tag- aber mit unseren “Cabrio’s” kein Problem.

2. Ausfahrt 2012 zum Kindergartenfest in Waldegg 02.06.2012

Zum Kindergartenfest in Waldegg ging es mit 6 Traktoren am Samstag Nachmittag. Für die Kinder gab es Rundfahrten mit den Traktoren.


Tagesausfahrt: zum Frühschoppen nach Waldegg 01.05.2012

GALERIE 2011

Ausfahrt zum Dorffest in Wopfing am 18.9.2011

Zum Wopfinger Dorffest ging es mit 6 Traktoren am Sonntag Vormittag. Vor dem Fest wurden anlässlich des Jahres der Vereine auch unser Traktorverein mit einer Urkunde und einer Magnumflasche Wein von Bgm. Michael Zehetner geehrt. Nach einer Stärkung am Dorffest war ein hervorragendes Mittagessen im Gasthaus Langer ( Zitherwirt ) angesagt – anschließend  fuhren wir durch Dreistetten zum Zimmermannplatzl und weiter über Peisching Brand zurück zum Dorffest.


Ausfahrt zum Holzhackerfest des Dorferneuerungsvereines ( Peisching Brand – Troferwiese ) am 30.7.2011

Treffpunkt : unser Clublokal – Gasthof Moser-Stockreiter, von wo 7 Traktoren zum Holzhackerfest nach Peisching Brand fuhren. Besonders die anwesenden Kinder bewunderten die Traktoren und konnten auch einige Runden mitfahren. Nach dem Mittagessen und dem Maibaumumschnitt beteiligten sich einige von unseren Traktoristen am Zugsägewettbewerb – danach folgte der gemütliche Ausklang im Gasthof “Moses”. 


Ausfahrt 2011  zum Feuerwehrfest in Thal am 10.7.2011

Nach dem Treffen in Dürnbach bei Fam. Schönthaler ging es über die Höh nach Kreuzbach, wo Verstärkung eintraf. Die 7 Traktoren fuhren über die Ochsenheide nach Pernitz und weiter nach Thal zum Mittagessen. Zum Feuerwehrfest trafen auch die Autos und Motorräder des Oldtimerclubs Wr. Neustadt ein. Das Publikum konnte bei der abschließenden Vorbeifahrt alte Autos und Traktoren bewundern. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei den Myrafällen ging es über die Ochsenheide nach Reichenthal und über die B21 nach Oberpiesting zum neu eröffneten Gasthof “Moses”.


Ausfahrt 2011  zum Frühschoppen nach Waldegg am 1.5.2011


GALERIE 2010

Jahresabschlussfahrt 2010

Am 2. Oktober 2010 absolvierte der TLVC seine Jahresabschlussfahrt. Bei recht frischem Wetter ging es von Wopfing nach Reichenthal mit kurzer Labung bei Fam. Schröck. Anschließend ging die Fahrt über Waidmannsfeld nach Pernitz, dann Richtung Muggendorf und schließlich auf den „Jagasitz“. Bei der Rückreise gab’ noch 2 Einkehrschwünge – im Dorfwirtshaus in Neusiedl und im Gasth. Wöhrer in Oed.


Foto’s vom 1. Traktorfest bei den Schönthaler’s !


Fahrt zum Musikerfest auf der Riegelwiese

Am Sonntag, 27.6.2010 fand der 2. Traktorausflug des Traktor-, Landmaschinen-Veteranen-Club Piestingtal-Triestingtal und Umgebung statt. Treffpunkt war das Gasthaus Moser-Stockreiter von wo es mit 6 Traktoren nach Reichental zur Familie Schröck ging. Auf dem weiteren Weg zum Musikerfest auf die Riegelwiese gesellten sich die Familien Pauker und Fischer dazu – mit insgeasmt 9 Traktoren “erklommen” wir die Riegelwiese. Nach dem Mittagessen ging es dann weiter zum Gasthaus Apfelbauer. Abschließend folgten wir einer Einladung der Familie Pauker in Krottenbach, dann ging es wieder heimwärts.


Tagesausfahrt :  zum Frühschoppen nach Waldegg

Der erste Traktorausflug des Traktor-, Landmaschinen-Veteranen-Club Piestingtal-Triestingtal und Umgebung ging zuerst zum Frühschoppen der SPÖ im Wohlmuth – Park. Nach einer Stärkung fuhren die Teilnehmer mit 5 Traktoren über die Dürnbacher – Höh zur Mostschank Fischer am Frohnberg. Nach der fast einstündigen Fahrt genossen alle die Jause bevor es wieder nach Hause ging.


GALERIE 2009

Erntedankfestumzug

Beim Erntedankfest am 27.09.2009 in Markt Piesting waren wir mit 6 Traktoren vertreten, mit 14 weiteren Traktoren nahmen wir am Piestinger Erntedankfestumzug Teil – dann ging es zu den Kinderfreunden – schließlich zurück zum Clublokal nach Wopfing.


“Mini-Rally” mit Ziel Dorffest Wopfing

Am Sonntag, 20.09.2009 fand die “Mini-Rally” desTraktor-, Landmaschinen-Veteranen-Club Piestingtal-Triestingtal und Umgebung mit dem Ziel Dorffest in Wopfing statt. Bei gutem Wetter fuhren die Traktoren über die Höh’ nach Miesenbach und zum Abschluss zum Dorffest.


Am 22. und 23.8.2009 veranstaltete die FF Oberpiesting ihr jährliches Feuerwehrfest.

Die kleine Oldtimerschau mit 4 Traktoren von Feuerwehrmitgliedern war von Samstag bis Sonntag zu sehen.
Es gab auch die Möglichkeit für kleine Rundfahrten mit den Traktoren.


GALERIE 2008

Am Samstag, 18. Oktober 2008 fand unser jährlicher Busausflug  statt.

24 Mitglieder namen teil, die Busfahrt mit Sektfrühstück ging nach Straden (Stmk.) zu Bulldogwirt.


Am Samstag, 30. August 2008 fand die Ausfahrt zum Almkirtag am Unterberg statt.

Die Fahrt ging von Waldegg über die Dürnbacher Höhe – Miesenbach – Pernitz – Thal zum Unterberg bis zur Reserl-Hütte .


Am Samstag, 31. 5. 08 absolvierte unser Oldtimerclub seine traditionelle Frühlingsausfahrt.

Von Karl Schönthaler organisiert führte die Strecke von Dürnbach auf die Kleine Kanzel – Waldeggerhaus – Hergottschnitzerhaus – Dreistetten – Waldegg – bei Prachtwetter ein sehr schöner Ausflug.


Ausflug auf die “Scheib’n” am 29. Juni 2008.


Hochzeit Gerlinde und Franz Haiden


GALERIE 2003

Oldtimertreffen 2003 in Hernstein